Infos für unsere Schnupperkursteilnehmer
Anzahl:
Max. 3 (zzgl. Pilot)
Dauer einer Fahrt:
Ca. 60-90 Minuten
Ablauf einer Fahrt:Treffen am Startplatz. Während der Startvorbereitungen erhalten Sie eine ausführlich Einweisung durch den
Piloten. Bei den Startvorbereitungen dürfen Sie gerne Unterstützen, den Ballon Startklar zu machen. Das Ziel der Fahrt ist immer unbestimmt - wohin der Wind uns treibt. Am Boden werden wir durch
den Verfolger beobachtet, zu dem ständig Funkkontakt besteht.
Für die Landung wählt der Pilot geeignetes Gelände aus und wird hier vom Verfolger erwartet. Nach dem Einpacken des Ballons werden Sie im Verfolgerfahrzeug zurück an den
Treffpunkt gebracht. Anschließend gibt es wenn Die möchten einen Einkehrschwung mit Taufe und Urkunde. Alles weitere ergibt sich von selbst.
Startplatz:
Der Startplatz liegt in Moos bei den Sportanlagen / Tennisplatz. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Wetter:
Es kann nur bei passendem Wetter gestartet werden, somit können die Termine oft nur kurzfristig abgestimmt werden.
Kleidung:
Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden, am besten variabel.
Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich
Termine:
Wir haben eine Warteliste da Ballonfahrten in hohem Maße witterungsabhängig sind, können endgültige Starttermine erst kurzfristig vereinbart werden. Natürlich berücksichtigen wir soweit möglich
besondere persönliche Termine wie Geburtstage, Hochzeitstage, etc...
Sollten sie bei einem Starttermin gerade nicht Zeit haben so rückt eben ein anderer auf der Warteliste nach.
Foto / Video:
Sie können während der Fahrt fotografieren oder filmen. Wegen der langsamen Ballonfahrt werden Sie dabei besonders schöne Aufnahmen machen. Die jeweilige Flughöhe stimmen wir während der Fahrt
ab.
Lust
Bisher war es für jeden Mitfahrer immer ein besonderes Erlebnis. Wenn Sie sich die Fahrt nicht zutrauen oder erst einmal zuschauen wollen, kommen Sie doch einfach bei einem der nächsten Starts
vorbei. Über unsere Kontaktadresse / Telefon können Sie sich über die bevorstehenden Starts erkundigen.
Kosten
Als Verein fahren wir Schnupperkursteilnehmer zu Eigenkosten. Die aktuellen Preise können Sie bei Helmut Wittmann oder Georg Schreiner erfragen. Über einen positiven Mitgliedsantrag würden wir uns natürlich auch sehr freuen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com